Tee-Report 2024

Genuss

Wie es euch gefällt

Ein Blick auf die Statistik offenbart, die Gruppe der Tee- trinkenden ist alles andere als homogen. Die Vielfalt
 der Angebote führt zu einer breit gefächerten Auswahl an Lieblingstees. In Deutschland besonders beliebt
 sind Kräuter- und Früchtetee-Mischungen gefolgt von Schwarztee, dann kommen Kräuter- und Früchtetee- Monosorten wie etwa Pfefferminze. Grüntees liegen auf

Rang 4 der Beliebtheitsskala und wurden aufgrund der ho- hen Beliebtheit einiger Spezialitäten 2023 häufiger gekauft. Nicht aromatisierte Kräuter- und Früchtetee-Mischungen waren im Vorjahr auffallend stark gefragt, hier stieg der Ab- satz von 2022 zu 2023 um 4,4 Prozentpunkte. Der Bio-An- teil aller Produkte lag leicht rückläufig bei 15,5 %.

8,0% Grüntee
24,6% Schwarztee
22,5% Kräuter- und Früchtetee-Monosorten
44,9% Kräuter- und Früchtetee-Mischungen

Hier scheiden sich die Teegeister! Bei Schwarz- und Grüntees wurden 54 % loser Tee und 46 % Tee in Beuteln verkauft. Bei Kräuter- und Früchtetees ist die Verteilung wesentlich deutlicher: 88 % wurden in Beuteln verkauft, 12 % in loser Form. Damit stieg der Verkauf loser Tees um 2 Prozentpunkte an.

0%
0%

300 L

Liebe Ost(f)riesen

Wäre Teetrinken eine olympische Disziplin, könnten die Ostfriesen inzwischen die Goldmedaillen stapeln. Sie sind und bleiben mit 300 Litern Schwarz- und Grüntee pro Kopf und Jahr die Tee-Weltmeister und konsumieren damit mehr als die 10-fache Menge als Gesamtdeutschland.

Vorherige Seite: Ausblick
Nächste Seite: Markt­segmente