Kurz gezogen!
Wichtige Fakten zum vergangenen Tee-Jahr noch einmal übersichtlich für Sie auf den Punkt gebracht.
Konsum
68,2L Tee wurden 2023 pro Kopf in Deutschland getrunken. Davon:

40,5L Kräuter- und Früchtetee
27,7LSchwarz- und Grüntee
27,7LSchwarz- und Grüntee
Teeweltmeister
Nirgendwo auf der Welt wird mehr Tee als in Ostfriesland getrunken.
300L
pro Kopf
pro Kopf

Marktsegmente
Aromatisierte Mischungen sind bei den Kräuter- und Früchtetees besonders beliebt.
24,2%
Absatz
Die deutschen Tee-Hersteller exportierten


Absatz
Kräuter- und Früchtetees wurden zu 88% in Beuteln gekauft.
Schwarz- und Grüntees wurden zu 46% in Beuteln gekauft
Vorlieben

Pfefferminze, Kamille und Fenchel gehören nach wie vor zu den Lieblingskräutern in Deutschland.
Konsum

Gut 90.000
Tassen Tee wurden in der Minute getrunken.
Tassen Tee wurden in der Minute getrunken.
Vertriebswege

Fast 60 % der Tees, Kräuter- und Früchtetees wurden im Lebensmittel- einzelhandel und bei Discountern gekauft.
Nachhaltigkeit

der verkauften Tees hatten Bio-Qualität
Markttrends
Cold Brew Teas und Functional Teas mit Zusatznutzen sind zu- nehmend beliebt. Vor allem bei der Gen Z.

Erzeugerländer

China, Indien, Kenia und Sri Lanka sind die größten Tee-Produzenten der Welt. Kenia ist Exportweltmeister und China hat den höchsten Eigenverbrauch.