Tee Report 2025

Konsum

Tee ist allgegenwärtig

Bei uns in Deutschland lag der jährliche Pro-Kopf-Konsum 2024 bei insgesamt 67,2 Litern. Es wurden 27,1 Liter Schwarz- und Grüntee sowie 40,1 Liter Kräuter- und Früchtetee getrunken. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Verbrauch lediglich leicht um 1,5 % und das trotz einer inflationsbedingten Kaufzurückhaltung besonders bei Lebensmitteln.

Um die Bedeutung von Tee plastischer zu machen, hier einige Zahlen: Über das Jahr gesehen wurden knapp 47 Milliarden Tassen Tee, Kräuter- und Früchtetee getrunken. Das wiederum bedeutet, jede Minute schenkten sich die Verbraucher 2024 über 89.000 Tassen Tee ein. Diese Zahlen verdeutlichen auch, welchen Stellenwert Tee inzwischen in unserem Alltag einnimmt. Er ist abwechslungsreicher Durstlöscher, wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, Wachmacher, Fitmacher, Wunscherfüller und sorgt für entspannende Momente. Der relativ hohe Bio-Anteil, der sich in 2024 noch einmal um über 2 Prozentpunkte gesteigert hat, und der gestiegene Zuspruch für Tee-Fachgeschäfte lassen vermuten, dass sich viele Käufer von Tee intensiver mit den gekauften Produkten auseinandersetzen. Auf der anderen Seite kann Tee, wie der Hype um Matcha zeigt, inzwischen auch stylisch und hip sein. Zusätzlich hält Tee Schritt mit einem allgemein gestiegenen Gesundheitsbewusstsein.

Mit ihren vielen Facetten und positiven Eigenschaften durchdringen Tees, Kräuterund Früchtetees inzwischen alle Bevölkerungsgruppen, bedienen dabei die unterschiedlichsten Bedürfnisse und erfüllen eine Vielzahl an Wünschen.

Der Tassenverbrauch pro Minute in Deutschland.

Vorherige Seite: Welcome
Nächste Seite: Ausblick